Dezember 2024:

 

DRK hilft

DRK-Weihnachts-Aktion; Foto: privat28. 12. 2024, Berlin, Marzahn:
Zum vierten Mal in Folge feierten das DRK Nord-Ost, Freiwillige und der Pianomann auf dem Helene-Weigel-Platz Weihnachten mit Menschen, die nicht so viel haben und bedürftig sind. Bei festlicher Stimmung und liebevoller Gemeinschaft half Petra Pau hunderte Portionen Entenbraten mit Rotkohl und Klößen zu verteilen.

Chanukka

Mit Margot Friedländer bei Chanukka; Foto: privat29. 12. 2024, Berlin:
Auch in diesem Jahr steht vor dem Brandenburger Tor Europas größte Chanukka. Feierlich wurden heute die ersten 5 Lichter entzündet. Alle Redner betonten, das Leben darf nicht durch Terror, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit bestimmt werden. Wir begegnen diesen mit Licht. Unter den Feiernden war auch Margot Friedländer.

 

Gedenken

Gedenken an die Opfer des Anschlages auf dem Weihnachtsmarkt; Foto: privat21. 12. 2024, Sachsen-Anhalt, Magdeburg:
Bei einem ökumenischen Gottesdienst im Dom wurde heute Abend der Opfer des gestrigen Anschlages auf dem Weihnachtsmarkt gedacht. Petra Pau nahm teil. Tausende Menschen kamen, suchten und spendeten Trost und dankten den Rettungs- und Pflegekräften, welche sofort den um ihr Leben ringenden Verletzten zur Seite standen.

Lewandowski-Festival

Lewandowski-Festival; Foto: privat22. 12. 2024, Berlin-Brandenburg:
In diesen Tagen fand das Louis-Lewandowski-Festival mit Synagogalmusik zum 14. Mal statt, inzwischen mit drei Konzerten. In diesem Jahr stand die Musik orientalischer jüdischer Gemeinden im Mittelpunkt. Petra Pau nahm mit vielen begeisterten Zuhörern am Abschlusskonzert in der Synagoge Rykestraße teil.

 

Aus dem Bundestag

bei tv-berlin; Foto: tv-berlin16. 12. 2024:
tv-berlin ist ein Regionalsender. „Aus dem Bundestag“ heißt Montags eine Gesprächsreihe, moderiert von Dr. Peter Brinkmann. Zu Gast heute war wieder Petra Pau. Es ging um die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers und die damit zusammenhängenden Neuwahlen des Bundestages, voraussichtlich am 23. Februar 2025. Petra Pau warb für eine starke LINKE im Parlament. (⇒ Video)

LINKE LVV Berlin

Petra Pau - Eröffnungsrede der LVV Die Linke Berlin; Foto: privat20. 12. 2024, Berlin:
Am 23. Februar wird es vorgezogene Neuwahlen zum Deutschen Bundestag geben. Die Berliner LINKE nominierte dazu heute auf einer LandesvertrerInnen- versammlung (LVV) ihre Kandidatinnen und Kandidaten. Petra Pau war um eine Eröffnungsrede gebeten worden. Darin betonte sie, wodurch DIE LINKE derzeit die einzige soziale und demokratische Alternative ist.

 

Wahlkreistag & Bürgergeld

Wahlkreisbüro; Foto: Axel Hildebrandt11. 12. 2024, Berlin:
Heute bot Petra Pau wieder eine gefragte Sprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro in Hellersdorf an. Unter anderem ging es um bezahlbares Wohnen, um Antisemitismus und um das Bürgergeld. Dieses war auch bei der anschließenden Podiumsdiskussion im Abacus mit Kolleginnen des Bundestags sowie mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Jobcentern ein Thema.

 

 

 

 

 Aktuelles

 

 Rückblicke ab 2025

 

 Rückblicke:

 

2024

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2023

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2022

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2021

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2020

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2019

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2018

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2017

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2016

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2015

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2014

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2013

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2012

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2011

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2010

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2009

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2008

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2007

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2006

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2005

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2004

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2003

12

11

10

 9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

2002

12

11

10

 9

8

7

6

5

4

3

2

1

 

 

 

1.1.2025
Impressum
Datenschutzerklärung

 

Seitenanfang

 

Startseite
www.petra-pau.de